Aktuelle Informationen
Empfohlene Artikel
Inhalt
Bugfixes
- Spaltenüberschriften im Grid 'Kommunikation' - '§301' bei Sortierung 'fett' darstellen
- Fester-Titel für abgedocktes Fenster 'Dokumentation' aus dem Info-Bereich korrigieren
- Implementierung der neuen Vorlage für den Leistungsnachweis für Assistenz beim Wohnen in Niedersachsen
- Korrektur der Spaltenbezeichnung/-überschrift 'Kategorie' unter 'Adressen - Ärzte/Krankenhäuser'
- Den Titel der in 'Adressen - Ärzte Krankenhaus - Zusatzdaten' umbenannten Felder KATEGORIE1 und KATEGORIE2 aufenthaltsbezogen bei der Auswahl der Ärzte/Krankenhäuser im Grid mit dem gewählten Namen anzeigen
- Die in 'Adressen - Ärzte Krankenhaus' umbenannten Felder KATEGORIE1 und KATEGORIE2 sind in der 'Spaltenauswahl' zur Verfügung stellen
- Name des Aufenthalts im Kalender auch bei 'Absage' oder 'nicht Teilnahme' anzeigen
- 'Abrechnung - Fälligkeiten- SEPA Datei erstellen': Fehlertext in Deutsch übersetzen
- Beim hinzufügen von Aufenthalten auch gruppierte Spalten durchsuchen können
- Kalenderansicht bei Bedienung des Kalenderblatt beibehalten
- Export von Drucken im Benutzer - und Mitarbeiterkalender ermöglichen
Wunschliste
- Neues Feature Beispiel
- KTL 2027
- Infos und Dokumente in PLINK bereitstellen
- Umsetzung der IPREG Rahmenempfehlung - Übermittlung erbrachter Leistungen
- Dokumenten Vorlagen per drag&drop unter 'Kataloge - Vorlagen' einfügen.
- zur Erhöhung der Barrierefreiheit neue Spalten mit Erklärungstext für Spalten mit farbiger Darstellung (z.B. 'Status', 'Kategorien' usw.) anbieten
- Beim mehrfachen Terminsperrungen über Mulitselect im Terminkalender nur einmalig den Grund eingeben
- Nur verknüpfte Aufenthalte beim Einlesen von Inhalten aus dem Voraufenthalt anzeigen
- Elektronischer Datenaustausch - Anforderung Mitteilungsverfahren - Übermittlung der Information 'Eilfall' - Einlesen der Information in die Stammdaten
- Einblenden der Felder KATEGORIE1 und KATEGORIE2 in 'Weitere Adressen - Adresse wählen’
- Beim Erstellen einer neuen KIM Nachricht den Button für die Adressbücher mit einem Mouseover beschriften
- Datenfeld 'abgesetzt zum' für die neuen Drucke zur Verfügung stellen
- beim Hinzufügen von Aufenthalten zum Termin sollen auch die Bedingungen auf dem Recht zum Lesen von Aufenthalten im Hauptmenü mit berücksichtigt werden
- bei Depotkontenbewegungen auch auf die 'Buchungsdaten' für 'Konto' und 'Kostenstelle' zugreifen können
- Aus Fahrtkostenbelegen eine SEPA Datei erstellen
- Zugriff in den Bewegungsvorlagen im Depotkonto auf die beim Aufenthalt hinterlegten Kontodaten
- Erweiterung des GRIDS im Hauptmenü um das 'ZeichenFeld 2' der Karteikarte Gesundheit