Info - Letzter Kontakt
Auf der Lasche 'Letzter Kontakt' werden Ihnen die Aufenthalte angezeigt, deren letzter Kontakt, d.h. deren letzter Termin im Terminkalender, einen gewissen Zeitraum überschritten hat. Hat ein Aufenthalt noch keinen Termin erhalten, sehen Sie dies ebenfalls. Relevant ist dies vor allem, wenn es im ambulanten Bereich um den Abschluss eines Falls nach x Tagen geht.
Die Lasche 'Letzter Kontakt' rufen Sie über 'PATFAK - Info - Letzter Kontakt' auf.
Im 'PATFAK-Grid’ werden Ihnen wahlweise die geplanten oder aktuellen Aufenthalte angezeigt, deren letzter Kontakt x Tage zurückliegt. Sie haben, wie üblich, die Möglichkeit, sich Spalten ein- und auszublenden bzw. zu sortieren und zu gruppieren.
In der Multifunktionsleiste können Sie die Datenmenge wählen, die Sie sehen wollen: Lassen Sie sich entweder geplante oder aktuelle Aufenthalte anzeigen und hinterlegen Sie im Feld 'Tage', wie viele Tage der letzte Kontakt, d.h. der letzte Termin im Kalender, zurückliegen soll. PATFAK merkt sich Ihre Einstellung. Sie können die anzuzeigende Datenmenge noch weiter eingrenzen, indem Sie z.B. nach bestimmten 'Statistikkennzeichen', die in den Terminarten hinterlegt sind, filtern. Nutzen Sie hierfür die Checkboxen in der Multifunktionsleiste.
Im Multifunktionsmenü ‘Aufenthalte' können Sie nach 'Gruppen', 'Für Ther.Prg.', 'Abteilungen’, 'Leistungsträger', 'Indikation 1' oder 'Geschlecht' filtern. In allen Filtermöglichkeiten steht Ihnen die Mehrfachselektion zur Verfügung.
Mit einem Klick auf den Button ‘Aktualisieren’ aktualisieren Sie die Ansicht.
Wählen Sie den Button 'Vordergrund' aus, wenn Sie weitere Bearbeitungsfenster öffnen möchten und Ihnen das aktuelle Fenster als erste Ansicht im Vordergrund erhalten bleiben soll.
Mittels des Buttons ‘Abdocken’ wird für diese Lasche ein neues Fenster parallel geöffnet.
Für das 'Bearbeiten' können mehrere Aufenthalte durch Halten der 'STRG'-Taste (Auswahl Einzelner) oder Halten der 'SHIFT'-Taste (Auswahl eines Bereiches) gleichzeitig markiert werden. Dann werden nacheinander die Akten aller markierten Aufenthalte geöffnet. Eine Akte können Sie zudem auch per Doppelklick öffnen.
Über 'Neu planen’ kann ein neuer Geplanter angelegt werden.
Ein 'Neuer Termin' kann für einen einzeln markierten Aufenthalt direkt in dessen Terminkalender eingetragen werden. Nutzen Sie hierfür den Button 'Neuer Termin'.
Über den Button ‘Infothek’ gelangen Sie in die PATFAK Wissensdatenbank ‘Infothek’. Dazu wird der Browser geöffnet.
Mittels eines Doppelklicks auf die Akte eines Aufenthaltes kann diese geöffnet und bearbeitet werden, sodass Sie z.B. die Entlassung ausführen können, wenn der letzte Kontakt länger als x Tage her ist.